Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen von der S&S Marketing GmbH, Gleichenstrasse 7a, D-37130 Gleichen, als Verantwortliche wie
nachfolgend näher beschrieben, verarbeitet.
Die Datenverarbeitung beruht auf Art. 6 (1) a) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung. Wir als gemeinsam Verantwortliche verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Daten (Pflichtangaben sind mit * markiert) |
Zweck(e) |
1. Daten des Teilnehmers und ggf. der Begleitperson: - sofern zutreffend - Anrede*, Vorname*, Nachname*, Firmen-Name* und -Anschrift*, Firmen-Telefon-*/Fax-Nummer, Firmen-E-Mail-Adresse*,
Mobiltelefon-Nummer*, Veranstaltungsteilnahme*
Firmen-Daten:- sofern zutreffend - Firmennamen*, Lieferabkommen-Nummer*
|
Zur Administration, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen sowie der im Zusammenhang damit stehenden Kommunikation, Prüfung auf compliance / conflict of interest, zur eindeutigen Identifizierung der Teilnehmer und Zugangsgewährung, zur Bereitstellung von Kontingenten und Kapazitäten, wie z. B. (sofern zutreffend), Transfers, Ausstattungen, Gästebewirtung, Namensschilder, Programmabläufe, diverse Kommunikationsmaterialien, Zuordnung von Programmelementen, Verfolgung des Anmeldestatus, Auswertungen, Bereitstellung von Veranstaltungsunterlagen und Fotogalerien, Zugangsgewährung zu Veranstaltungswebsites
|
2. Zusätzliche, optionale Angaben des Teilnehmers und ggf. der Begleitperson: - sofern zutreffend - Titel, Auswahl Veranstaltungstermin und -Ort, Auswahl alternativer Programme,
Diätische Angaben/Speisenunverträglichkeiten, persönliche Bemerkungen / diverses
|
Zur Administration, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen sowie der im Zusammenhang damit stehenden Kommunikation, der Bereitstellung von Kontingenten und Kapazitäten, wie z. B. Parkplätzen, Tickets, Vermeidung von Lebensmittelunverträglichkeiten, Bearbeitung persönlicher Anfragen
|
Die oben genannten Daten sind erforderlich, um die Administration Ihrer Teilnahme an Veranstaltungen und die damit verbundene Nachbearbeitung zu gewährleisten und alle im Rahmen der Veranstaltung erforderlichen
Leistungen für Sie zu erbringen. Sie sind daher verpflichtet, uns diese Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie uns diese Daten nicht bereitstellen, dann können wir Ihre Teilnahme an der Veranstaltung
leider nicht bzw. nicht in dem erforderlichen Umfang ermöglichen.
Die genannten Daten werden für den Zeitraum von 3 Jahren aufbewahrt, soweit nicht aus rechtlichen Gründen eine weitere Speicherung erforderlich ist.
Empfänger Ihrer Daten
Wir übermitteln Daten für die unten genannten Zwecke an folgende Empfänger:
Daten |
Zweck(e) |
Empfänger |
Alle erfassten Daten |
Veranstaltungs-Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung |
GTRIX Guest Transaction & Remote Information eXchange, Robert-Bosch-Strasse 32, 63303 Dreieich-Sprendlingen
Frankfurt Payments Network e.V., Varrentrappstraße 53, 60486 Frankfurt am Main |
Ihre Rechte
Sie haben als betroffene Person nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften ein Auskunftsrecht, ein Recht auf Berichtigung, ein Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden), ein Recht auf Einschränkung
der Verarbeitung, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, ein Widerspruchsrecht gegen die auf Art. 6 Abs. 1 e) oder f) EU-DSGVO beruhende Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder wenn Ihre
personenbezogenen Daten verarbeitet werden, um Direktwerbung zu betreiben.
Bitte beachten Sie, dass Ihre o.g. Rechte gesetzlich eingeschränkt sein können bzw. wir sie nur unter Einhaltung bestimmten Voraussetzungen erfüllen müssen (siehe insbesondere Art. 12 - 23 EU-DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer o.g. Rechte schreiben Sie uns an GTRIX Guest Transaction & Remote Information eXchange, Robert-Bosch-Strasse 32, 63303 Dreieich-Sprendlingen, info@gtrix.de
Ihre personenbezogenen Daten können Sie von uns als Verantwortlichem jederzeit aktualisieren lassen (z.B. bei Adressänderung), oder - soweit es unsere Systeme oder Applikationen vorsehen - jederzeit auch selber aktualisieren.
Zur Ausübung Ihres Beschwerderechts nach Art. 77 EU-DSGVO wenden Sie sich bitte an den Hessischen Datenschutzbeauftragten, Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden, https://www.datenschutz.hessen.de.
Kontakt
S&S Marketing GmbH, Gleichenstrasse 7a, D-37130 Gleichen, vertreten durch die Geschäftsführerin: Christiane Rinke-Schuck